Das Anschreiben der Bewerbung
Hier finden Sie alle Informationen für die erfolgreiche Erstellung eines Bewerbungsanschreibens.
Das Anschreiben hat innerhalb der Bewerbung auf ein Stellenangebot verschiedene Aufgaben, die alle sehr wichtig sind. Zuerst sollte es natürlich das Interesse des Unternehmens an Ihrer Person wecken. Sie sollten sich inhaltlich von den Mitbewerbern abgrenzen.
Ein Bewerbungsanschreiben stellt die Motivation des Bewerbers deutlich heraus. Während der Lebenslauf und die Zeugnisse nur Auskunft über Ihre fachliche Qualifikation und Ihren Werdegang geben, muss das Anschreiben für Sie als Person sprechen, besonders, wenn Sie auf die sogenannte „Dritte Seite“ der Bewerbung verzichten.
Weiterhin besteht die Aufgabe des Bewerbungsanschreibens darin, Ihre wesentlichen Eignungsmerkmale für die jeweilige Tätigkeit herauszustellen und natürlich soll es den Sachbearbeiter der Personalabteilung neugierig auf die weiterführenden Inhalte der gesamten Bewerbungsmappe machen.
Hier finden Sie vier Beispiele für die Gestaltung eines Deckblattes. Wie bereits erwähnt unterliegt die Gestaltung keiner Norm und ihrer Kreativität sind freie Grenzen gesetzt. Natürlich sollten Sie diese 4 Beispiele als Inspiration nehmen und Ihren eigenen Stil finden. Bedenken Sie immer, dass Personalverantwortliche in Unternehmen jeden Tag hunderte von Bewerbungen auf den Tisch bekommen. Wenn alle Deckblätter ähnlich aussehen, hat die individuelle Gestaltung die größere Chance.
Bewerbungsschreiben Marketing
(PDF Download)
Bewerbungsschreiben Sozial-Pädagogin
(PDF Download)
Das Bewerbungsanschreiben ist das wichtigste Dokument einer Stellenbewerbung, weil es Ihr Statement gegenüber dem umworbenen Unternehmen beinhaltet, trotzdem ist es nicht Bestandteil der Bewerbungsmappe. Das Anschreiben liegt der Bewerbungsmappe auf, wenn es sich um eine Bewerbung auf dem postalischen Weg handelt.Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der richtigen Formulierung des Anschreibens!