Das Deckblatt für die Stellenbewerbung ist ein relativ neues Phänomen. Welchen Zweck verfolgt ein Deckblatt? Es macht die Bewerbungsmappe optisch ansprechender, so dass der Bewerber nicht sprichwörtlich mit der Tür ins Haus fällt, da der Lebenslauf ziemlich kompakt mit Daten gefüllt ist.
Es wird vor dem Curriculum Vitae platziert und bildet somit die erste Seite der Mappe. Denn das das Anschreiben ist nicht Bestandteil der schriftlichen Bewerbungsmappe, sondern liegt separat obenauf.
Hier finden Sie vier Beispiele für die Gestaltung eines Deckblattes. Wie bereits erwähnt unterliegt die Gestaltung keiner Norm und ihrer Kreativität sind freie Grenzen gesetzt. Natürlich sollten Sie diese 4 Beispiele als Inspiration nehmen und Ihren eigenen Stil finden.
Bedenken Sie immer, dass Personalverantwortliche in Unternehmen jeden Tag hunderte von Bewerbungen auf den Tisch bekommen. Wenn dort alle Deckblätter der unterschiedlichen Bewerber ähnlich aussehen, hat die individuelle Gestaltung eine größere Chance auf Erfolg.
Bewerbungsdeckblatt Beispiel A
(PDF Download)
Bewerbungsdeckblatt Beispiel B
(PDF Download)
Bewerbungsdeckblatt Beispiel C
(PDF Download)
Bewerbungsdeckblatt Beispiel D
(PDF Download)
Der Einsatz der Deckblätter ist prinzipiell Ihnen überlassen, für eine Kurzbewerbung ist es allerdings nicht zu empfehlen, weil diese möglichst kurz gehalten werden soll. Für eine mehrseitige Bewerbungsmappe die aufklappbar ist ebenfalls nicht, weil hier das Deckblatt überflüssig ist. Ansonsten raten wir Ihnen aber zum Gebrauch der Bewerbungsdeckblätter innerhalb der Bewerbung.
Bei einer kompakten Mappe mit vielen aufeinander folgenden Blättern und Informationen kann hiermit die Überschaubarkeit gewährleistet werden. Der Eindruck eines durchdachten Konzeptes wird damit präsenter.
Bei wissenschaftlichen Ausarbeitungen an Universitäten wird immer ein einleitendes Blatt benutzt, ebenso bei qualitativ hochwertigen Präsentationsmappen. Das System wurde aus diesem Grund ebenfalls für die Bewerbung eingeführt.